Nele Zander Keramik

Geschirr, Vasen, Teekannen, Wandteller, Kunst

Keramik aus Fahrenholz


Stand 2025

Das Fote zeigt den aktuellen Ausstellungsstand von Nele Zander. Hier aufgebaut in Satemin. Gezeigt wird überwiegend blaue Keramik
Für Details bitte mit der Maus oder dem Finger über das Bild streichen.

Aktuelles

Arts & Crafts Hamburg

Pop Up Store der AdK-Hamburg.
Gustav-Mahler-Platz 1 / Collonaden
Hamburg

Öffnungszeiten: Di.-Sa. 11-18 Uhr. So. + Mo. geschlossen

Ich bin hier dauerhaft mit meinen Keramiken vertreten.

FormArt Lüneburg

05.09. bis 07.09.2025
Kulturbäckerei Lüneburg
Fr. ab 17 Uhr
Sa. + So. 11 -18 Uhr
Weiter Informationen hier: FormArt

Werkstattaustellung 2025

27.09. bis 05.10.2025
Gäste:
Manfred Fuchs, Malerei
Cornelia Gutsche, Malerei auf Keramik von Nele Zander
Emma Windt und Ronja Larsen, Schmuck und Accessoires
Nele Zander, Keramik aus Fahrenholz

Werkstatt und Ausstellungsraum

Nele Zander Keramik
Fahrenholzer Straße 24
21423 Drage (Fahrenholz)

Tel.: 01512 5883775
Mail: nele-zander@web.de

Anfahrt nach Fahrenholz zu Nele Zander
Karte: © OpenStreetMap-Mitwirkende;
Open-Database-Lizenz

Anfahrt und Wegbeschreibung

Fahrenholz ist ein Ortsteil der Gemeinde Drage zwischen Geesthacht und Winsen/Luhe. Mit dem Auto ist Fahrenholz aus Hamburg oder Lüneburg kommend schnell erreicht.

Keramik zum Verlieben, Beglücken, Gebrauchen und Schmücken

Essgeschirr, Vasen, Kanne, Teller aus Keramik

Gefässe

Die reduzierten Formen der Gefäße verkörpern Leichtigkeit und Eleganz und verströmen Dynamik. Die aus zwei gewölbten Platten montierten Gefäße bieten sich zum Bespielen an.

über Nele

Nele Zander lebt mit drei Töchtern in Drage (Fahrenholz). Dort ist sie seit ihrer Kindheit ihr Zuhause. Die Werkstatt und Ausstellung befindet sich in den Räumen ihrer Eltern Karin und Walther Zander.

Künstlerische Ausbildung

Gesellin im Scheibentöpferhandwerk


Studium der freien Kunst Keramik am Institut für künstlerische Keramik in Höhr-Grenzhausen/Westerwald

Ausstellungen (Auswahl)

  • Jahresmesse im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
  • Rosenthal-Studio Hamburg
  • Westerwaldmuseum Höhr-Grenzhausen
  • Keramik Offenburg ‘99
  • Richard Bampi Preis, Historische Museen Magdeburg
  • Forum Form Clemenswerth, Emslandmuseum Sögel
  • World Ceramik Biennale, Korea

Auszeichnungen

  • Porzellan aus dem Salzbrand – Förderpreis , Rosenthal Studio Hamburg
  • Westerwaldpreis 99 Europäische Keramik – Förderpreis
  • Richard Bampi Preis 2. Preis, Magdeburg
  • Förderpreis der ADK und der Gedok Hamburg
  • Förderpreis Keramik 2000 der Nassauischen Sparkasse „Die keramische Großplastik im Freien“