Stöbern in der Ausstellung

Sie haben die Möglichkeit, sich nach telefonischer Anmeldung – 0151-2588 3775 – in meiner Werkstatt und im Haupthaus umzuschauen. Die Ausstellung mit meinen Arbeiten und den Bildern von Rike von Itter ist ab dem 11.12.2021 zu besuchen.

Der Konzerttermin und die weitere Ausstellung wird an dieser Stelle veröffentlicht. Gerne lade ich Sie auch per Mail dazu ein – nele-zander@web.de. Ich freue mich schon darauf.

Keramik aus Fahrenholz

Ausstellungsraum von Nele Zander

Werkstatt und Ausstellungsraum

Nele Zander Keramik
Fahrenholzer Straße 24
21423 Drage (Fahrenholz)

Tel.: 01512 5883775
Mail: nele-zander@web.de

Anfahrt und Wegbeschreibung

Fahrenholz ist ein Ortsteil der Gemeinde Drage zwischen Geesthacht und Winsen/Luhe. Mit dem Auto ist Fahrenholz aus Hamburg oder Lüneburg kommend schnell erreicht.

geschirr

Essgeschirr, Vasen, Kanne, Teller aus Keramik

gefäße

Die reduzierten Formen der Gefäße verkörpern Leichtigkeit und Eleganz und verströmen Dynamik. Die aus zwei gewölbten Platten montierten Gefäße bieten sich zum Bespielen an.

Lebenslauf

Nele Zander lebt mit drei Töchtern in Drage (Fahrenholz). Dort ist sie seit ihrer Kindheit ihr Zuhause. Die Werkstatt und Ausstellung befindet sich in den Räumen ihrer Eltern Karin und Walther Zander.

Künstlerische Ausbildung

Gesellin im Scheibentöpferhandwerk


Studium der freien Kunst Keramik am Institut für künstlerische Keramik in Höhr-Grenzhausen/Westerwald

Ausstellungen (Auswahl)

  • Jahresmesse im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
  • Rosenthal-Studio Hamburg
  • Westerwaldmuseum Höhr-Grenzhausen
  • Keramik Offenburg ‘99
  • Richard Bampi Preis, Historische Museen Magdeburg
  • Forum Form Clemenswerth, Emslandmuseum Sögel
  • World Ceramik Biennale, Korea

Auszeichnungen

  • Porzellan aus dem Salzbrand – Förderpreis , Rosenthal Studio Hamburg
  • Westerwaldpreis 99 Europäische Keramik – Förderpreis
  • Richard Bampi Preis 2. Preis, Magdeburg
  • Förderpreis der ADK und der Gedok Hamburg
  • Förderpreis Keramik 2000 der Nassauischen Sparkasse „Die keramische Großplastik im Freien“

Traditionelles Handwerk und erstklassiges Design

Handarbeit und erstklassiges Design

Die Keramik von Nele Zander zeichnet sich durch 100% Handarbeit aus. Nele verbindet erstklassiges Design mit funktioneller Gestaltung. Die Verwendung von ausgesuchten Grundmaterialien sowie die hohe handwerkliche Klasse sorgen für eine lange Haltbarkeit der Werkstücke. Ob sie auf der Suche nach exklusivem Teegeschirr für zu Hause sind oder eine dekorative Vase für einen repräsentativen Raum suchen. In Fahrenholz werden sie fündig.